Gefahren im Haushalt anschaulich erleben
Im Chemieunterricht des 8. Jahrgangs drehte sich in den vergangenen Wochen alles um das Thema Gefahren im Haushalt. Im Rahmen unseres jährlichen Projektes durften wir die Feuerwehr bei uns an der Schule begrüßen.
In einer beeindruckenden Vorführung wurde ein Topf mit Sonnenblumenöl zum Brennen gebracht und anschließend mit einer kleinen Menge Wasser gelöscht. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei hautnah beobachten, welche enorme Stichflamme durch diese Reaktion entsteht.
Das eindrucksvolle Experiment hat deutlich gemacht, wie gefährlich unsachgemäßer Umgang mit brennenden Stoffen im Haushalt sein kann. Die Veranstaltung vermittelte wichtige Kenntnisse zum richtigen Verhalten im Brandfall und stieß bei allen Teilnehmenden auf großes Interesse.



