Verl (WB/ibe). An der Aktion »Deckel gegen Polio – 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung« beteiligen sich Verler schon seit einigen Jahren. Neu ist: Seit diesem Jahr machen alle Schulen der Stadt mit. (mehr …)
Kategorie: Presseartikel
Klassenzimmer wird Atelier
Verler Künstler unterrichtet Gesamtschüler – Ausstellungen geplant Verl (WB). Nach dem Abschlussfeuerwerk auf »Verler Leben« ist von der Stadt in Aussicht gestellt worden, dass es das neue Künstlerdorf auf dem Denkmalplatz auch während der Kirmes im kommenden Jahr geben wird. Wenn es nach Sebastian Möller-Kirsten geht, werden dann auch Gesamtschüler ihre Werke ausstellen. (mehr …)
Gesamtschüler testen beim Atem-Sport ihre Ausdauer
Verl (ibe). Im „Sucht-Sack“ waren sie fast alle vertreten: rund 40 Gegenstände, die krankhafte Abhängigkeiten symbolisierten. Dazu gehörten zum Beispiel eine leere Zigarettenschachtel für die Nikotin-, eine leere Schnapsflasche für die Alkohol-, ein Terminkalender für die Arbeits-, ein Joggingschuh für die Sport- und eine Barbiepuppe für die Magersucht. Und auch ein Handy für SMS-Abhängige war…
Gesamtschule kooperiert mit Küchenhersteller
Verl (matt). Es ist eine Chance für die Achtklässler der Gesamtschule Verl. Und zwar im Zuge der Berufserkundung und damit auf dem Weg vom Schüler zum Lehrling. Der Küchenhersteller Nobilia hat sich als möglicher Ausbildungsbetrieb mit seinen Berufen in der Gesamtschule vorgestellt. Gleichzeitig war der Tag der Beginn der Kooperation zwischen der Bildungseinrichtung und dem…
Schüler bemalen Stühle für Senioren
Verl (WB). Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft »Take Care« der Gesamtschule haben sich mit einer Aktion für alle Senioren der Stadt stark gemacht. Sie haben in Handarbeit einige Stühle bemalt, auf denen ältere Damen und Herren sich ausruhen können. (mehr …)
Gesamtschüler gestalten Möbel
Verl (gl). Bunt sind sie geworden, die Stühle im Ölbachcenter in Verl. Von nun an können nicht nur Senioren dank der Take-Care-Arbeitsgemeinschaft der Gesamtschule einen Moment verschnaufen. Jens Niederschulte, Betreiber des Markts, hatte im Vorfeld bereits auf die Ü 50-Befragung der Stadt Verl reagiert und vereinzelt Stühle in seinem Geschäft aufgestellt. (mehr …)
Schüler zeigen rote Karte dutzendfach
Verl (matt). Sexuelle Orientierung ist an Schulen ein Thema. Zumindest soll es das den Richtlinien zufolge sein. Homosexualität, Bisexualität und geschlechtliche Identität sind auch Bestandteile von Inklusion. Schüler der Klasse 7f der Gesamtschule Verl haben jetzt am offiziellen Tag gegen Homophobie auf dem Schulhof symbolträchtig die rote Karte gezogen – und zwar gegen Ausgrenzung und…
Umbau-Pläne erörtert
Verl (gl). Die CDU in Verl beschäftigt sich mit der Zukunft der Gesamtschule in der Ölbachstadt. Das sei Schwerpunktthema der letzen Vorstandssitzung gewesen, heißt es in einer Mitteilung der Union. Mit dabei war die Leitung der Gesamtschule. (mehr …)
Verler Schüler erteilen Homophobie die Rote Karte
Verl (WB). »Homophobie hat hier keinen Platz!« Eine ganz klare Absage erteilen die Schüler der Gesamtschule jeglicher Diskriminierung von Schwulen, Lesben und Transgender-Personen. Im nächsten Jahr wollen sie ihre Bildungseinrichtung so zu einer »Schule der Vielfalt« machen. (mehr …)
Gesamtschule Verl setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung
Aktion: Zum Internationalen Tag gegen Homophobie hält eine Klasse rote Karten und ein buntes Plakat in die Luft. Ein Projektarbeiter berichtet außerdem über sein eigenes Outing und beantwortet Fragen der Schüler. Ein Lehrer hat ebenfalls Erfahrung mit Ausgrenzungen wegen Homosexualität gemacht. (mehr …)