Jahrgang 6 baut Malroboter

Jahrgang 6 baut Malroboter

Im Januar, Februar und März hatten wir erstmalig die Fachhochschule Bielefeld vom Standort Gütersloh zu Besuch bei uns in der Schule. Unter der Anleitung von Frau Prott-Warner und Frau Goebel bauten alle Schüler:innen aus Jahrgang 6 einen Malroboter aus einem Eisbecher, einem Elektromotor und drei Filzstiften. Jede:r Schüler:in hatte anschließend die Möglichkeit, den Roboter individuell…

Erfolgreiche Teilnahme am MINT-Camp Paderborn

Erfolgreiche Teilnahme am MINT-Camp Paderborn

Drei Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang der Gesamtschule Verl konnten Ende Februar 2023 am MINT-Camp „Talent-Scouting MINT & Kommunikation“ in Paderborn teilnehmen. Die MINT-Interessierten Larissa Kranz (8a), Justin Kliwer (8d) und Max Buschmann (8e) konnten zwischen fünf Berufsfeldern wählen: Holztechnik, Elektrotechnik, Raumausstattung, Catering und Journalismus. Larissa entschied sich für den Bereich Catering, Justin arbeitete im…

Kein Abschluss ohne Anschluss: Kooperationsvereinbarung wurde verlängert

Kein Abschluss ohne Anschluss: Kooperationsvereinbarung wurde verlängert

Feuerwehrfrau, Lehrer, Tierärztin oder Polizist? Kinder sind sich ihrer Traumberufe meistens sicher. Doch plötzlich wird es ernst: Der Schulabschluss steht an. ‚Welche Ausbildung oder welcher Studiengang passt zu mir?‘ ‚Welcher Beruf würde mir Spaß machen?‘ ‚Wo finde ich eine Ausbildung?‘ Die Berufsorientierung beschäftigt viele Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Eltern. Um sie bestmöglich bei…

Abitur – und dann?

Abitur – und dann?

Am Dienstag, den 23.08.2022 haben wir Oberstufenschüler:innen der Gesamtschule Verl die Möglichkeit bekommen, die praxisintegrierten Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen, Product-Service Engineering und viele weitere Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Firma Beckhoff Automation kennenzulernen. Zunächst wurde uns über die allgemeinen Strukturen und Tätigkeiten der Firma berichtet und welche Aspekte das Unternehmen grundlegend auszeichnen. Danach stellten uns die…

Durchführung des Schülerbetriebspraktikums in Jahrgang 9 vom 1. bis 19. März 2021

Durchführung des Schülerbetriebspraktikums in Jahrgang 9 vom 1. bis 19. März 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs,  wir freuen uns, Ihnen und euch mitteilen zu können, dass das Schülerbetriebspraktikum auch während der Coronapandemie – gemäß den aktuellen Richtlinien des Landes NRW vom 11.02.2021 – wie geplant stattfinden kann. Bedingung für die Durchführung ist die Zustimmung des Betriebes und der Wunsch von Ihnen…

Virtuelle Studienorientierungswoche für Oberstufenschülerinnen

Gerne möchten wir Sie auf die Virtuelle Studienorientierungswoche für Oberstufenschülerinnen des Projektes Open:MINT aufmerksam machen. Das Projekt hat den ersten Platz bei der MINTchallenge „empowerMINT – Talent kennt kein Geschlecht“ des Stifterverbands belegt und könnte für Sie von Interesse sein: Virtuelle Studienorientierungswoche für OberstufenschülerinnenDie Schnupperwoche Campus:MINT an den Hochschulen in Bremerhaven und Wismar findet dieses Jahr erstmalig…