Erfreulich viele Eltern haben von dem Angebot der Schließfächer in der Schule Gebrauch gemacht und für ihr Kind ein Schließfach gebucht. Die Firma Mietra wird voraussichtlich Mitte/Ende September die Schließfächer aufstellen. Es erfolgt zurzeit eine Auswertung der Buchungen und Klassenstandorte, um eine möglichst gute Positionierung der Schließfächer zu gewährleisten.
Kategorie: Unsere Schule

Schließfächer in der Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, die Schulgesetzänderung vom 29.05.2020 erlaubt es nun, dass Schließfächer in Schulen aufgestellt und vermietet werden dürfen. Wir freuen uns sehr, an dieser Stelle eine Entlastung für die Schülerinnen und Schüler bereitstellen zu können. Die Firma Mietra e.K. übernimmt die Vermietung und Verwaltung der Schließfächer in der Schule. Es sind TÜV-zertifizierte…

"Demokratisch handeln"
Die Gesamtschule Verl hat erfolgreich an der 7. Lernstatt Demokratie des Förderprogramms „Demokratisch handeln“ an der Akademie Klausenhof teilgenommen. Zu dieser zweitätigen Veranstaltung, die im Frühjahr des auf die Ausschreibung folgenden Jahres stattfindet, werden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer herausragender Projekte eingeladen. Die Auswahl folgt dabei der von der Jury jeweils ausgesprochenen Empfehlung.…

Trubel und Stimmung am Tag der offenen Tür
Die Gesamtschule Verl hatte eingeladen und viele Kinder und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür ausgiebig in der Schule umzuschauen. Wo an den Wochenenden normalerweise Ruhe einkehrt, herrschte allenthalben Trubel und Gewusel, denn hier waren viele Menschen auf den Beinen, um die Schule in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren. In den…
Gesamtschule mit Courage, ohne Rassismus
Verl (matt) – „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – so darf sich die Gesamtschule nennen. In einer Feierstunde überreichte Regionalkoordinatorin Sabine Heidjann mit den Projektpaten, dem CDU-Europaabgeordneten Elmar Brok und Bürgermeister Michael Esken das schwarz-weiße Emblem. (mehr …)
Schüler sind stolz auf den Titel
Verl (WB). Elmar Brok hat als Mitglied des Europäischen Parlaments einen randvollen Terminkalender. Als Pate für das Projekt »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« wollte der gebürtiger Verler – »Ich wurde 100 Meter von dieser Schule entfernt geboren« – bei der offiziellen Titelvergabe aber unbedingt dabei sein. (mehr …)
Wir stehen gegen Rassismus auf
Verl (WB). Ausländerhass, Angst vor Migranten, Debatten über das Wort Hetze: Die jüngsten Vorfälle in Chemnitz wirken nach. Die Gesamtschule Verl steht auf gegen Diskriminierung – nicht erst seit Chemnitz. Sie erhält das Siegel »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«. Kerstin Eigendorf sprach mit Schulleiterin Tanja Heinemann darüber. (mehr …)
Schulen und Kitas sparen Energie
Verl (WB). Das Engagement für das Projekt »Energiesparen macht Schule« ist in Verl ungebrochen. Die Beteiligten in Schulen und Kitas lassen sich immer wieder neue Aktionen einfallen, um das Projekt umzusetzen. (mehr …)

Leben und Lernen im Ganztag
Das ist unser Entwicklungsvorhaben Durchgängige Sprachbildung – auf dem Weg zur Leseschule Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 mit diagnostiziertem Bedarf im Bereich der Lesekompetenz (Lesesportler) werden von ausgebildeten Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 (Lesecoaches) wöchentlich im Rahmen von Lesetandems individuell trainiert. (mehr …)
257 Urkunden an engagierte Schüler überreicht
Auszeichnung: Beim Kulturabend der Gesamtschule Verl werden die Jugendlichen für ihr soziales Engagement geehrt. Die Kurse Darstellen und Gestalten bringen zur Unterhaltung aller Zuschauer das Stück „Verliebt in Berlin“ auf die Bühne. (mehr …)