Die vier Schulen wollen hinsehen und vereinbaren Handlungsanweisungen Verl. Wegsehen, so die Erfahrung von Realschulleiter Bernhard Hilgenkamp, hilft niemandem. Nicht den Betroffenen, nicht den Schulen. Weil das so ist, weil Drogenkonsum ein gesellschaftliches Problem darstellt, das auch vor Schulen nicht halt macht, und weil die Schulen im Schulzentrum schon bedingt durch ihre räumliche Nähe im…
Stella und Nox zu Besuch in der Schule
Vor den Weihnachtsferien war die Take Care AG mal wieder fleißig. Zum vierten Mal nun haben die SchülerInnen dieser AG Kuchen verziert, Waffeln gebacken und unzählige Cake Pops aus dem Eisen geholt. Auch ihre Eltern haben wieder mitgeholfen und für den Kuchenverkaufstag viele leckere Kuchen vorbereitet, um mit den Einahmen das Tierheim Gütersloh zu unterstützen.…
Verler Schüler werden Chemielehrer für Jüngere
Anschauliche Experimente sollen Grundschüler für die Naturwissenschaften begeistern. Die Leitung des Unterrichts übernehmen Zehntklässler. Verl. Mehrere Reagenzgläser, chemische Flüssigkeiten und verschiedene Haushaltsmittel stehen auf dem Experimentiertisch von Alliyonur und Efe von der Grundschule am Bühlbusch. Mit Hilfe von Zehnklässler Nico Loska bestimmen sie den Säuregehalt von Essigreiniger und Waschmittel. Im Nebenraum erforschen Kim und Delia…
Gesamtschule setzt Projekt fort
Verl (WB/ibe). Joya Pollmeier hält den Erlenmeyerkolben an ihre Nase und schnuppert. »Das ist Pfefferminze«, sagt sie und notiert dies in ihrem Laborjournal. Die Viertklässlerin der Grundschule Am Bühlbusch hat mit ihren Mitschülern und Lehrerin Andrea Jacobtorweihen in den drei extra eingerichteten Labor-Räumen der Gesamtschule experimentiert. Weiterlesen Quelle: https://www.westfalen-blatt.de
Tag der offenen Tür 2016
Volles Haus in der Gesamtschule Mit wissbegierig blitzenden Augen ins Getümmel gestürzt oder erstmal vorsichtig um die Ecke gelugt – so unterschiedlich waren die Schülerinnen und Schüler, die sich am Tag der offenen Tür unsere Schule angeschaut haben. Prima, denn damit sind sie bei uns genau richtig! (mehr …)
Besuch bei der Take Care AG
Mit gutem Gefühl in die Ferien Auch in diesem Schulhalbjahr wurde in der Take-Care-AG wieder gebacken, was das Zeug hielt. Kuchen, Muffins und viele Waffeln standen für hungrige Schüler am Tag nach dem großen Backen zum Kauf bereit. Den Verkäufern der 5. und 6. Klassen wurden die Waffeln förmlich aus der Hand gerissen und auch…
Sommerkonzert 2016
Musiker rocken das Pädagogische Zentrum Sommerkonzert der musischen AGs Mit ansteckender Spielfreude haben die Musikerinnen und Musiker der Gesamtschule Verl im Sommerkonzert ihr Können gezeigt. Mit von der Partie waren die Instrumental-AGs (Bläser, Streicher, Keyboard und Gitarre) und der Studiochor. Die bewegte und bewegende Seite der Musik vertraten die Tanz-AG sowie einige Schüler der Klasse…
"Bielefeld ist weg"
…und dann ist Bielefeld wieder da Theater-AG begeistert mit selbst geschriebenem Stück Die Theater-AG der Jahrgänge 5 und 6 der Gesamtschule Verl hat mit ihrem Theaterstück „Bielefeld ist weg“ das Publikum überzeugt. Die Handlung hatten die 36 Schülerinnen und Schüler selbst ersonnen. Dabei griffen die Jugendlichen nicht nur die regionale Thematik der „Bielefeld-Verschwörung“ auf, sondern…
Schultheatertage 2016
Die Siebener machen Theater Theater-AG des Jahrgangs 7 war bei den Schultheatertagen Gütersloh aktiv Die Theater-AG des 7. Jahrgangs der Gesamtschule Verl hat am 23. und 24. Juni sehr erfolgreich an den Schultheatertagen im Stadttheater Gütersloh teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7a, 7b, 7d und 7f besuchten an den zwei Tagen unterschiedliche…
SAM-OWL 2016
Zwei Mathe Asse an unserer Schule Unsere Schülerinnen Anja Reineke aus der 6e und Julia Klöters aus der 6b haben in diesem Jahr zum ersten Mal an der Schülerakademie für Mathematik (SAM-OWL) teilgenommen. Hier tummelten sich 52 Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Gütersloh, Paderborn, Höxter und Lippe, deren Leidenschaft die Mathematik ist. (mehr …)
