Verl (WB). Elmar Brok hat als Mitglied des Europäischen Parlaments einen randvollen Terminkalender. Als Pate für das Projekt »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« wollte der gebürtiger Verler – »Ich wurde 100 Meter von dieser Schule entfernt geboren« – bei der offiziellen Titelvergabe aber unbedingt dabei sein. (mehr …)
Kategorie: Unsere Schule
Wir stehen gegen Rassismus auf
Verl (WB). Ausländerhass, Angst vor Migranten, Debatten über das Wort Hetze: Die jüngsten Vorfälle in Chemnitz wirken nach. Die Gesamtschule Verl steht auf gegen Diskriminierung – nicht erst seit Chemnitz. Sie erhält das Siegel »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«. Kerstin Eigendorf sprach mit Schulleiterin Tanja Heinemann darüber. (mehr …)
Schulen und Kitas sparen Energie
Verl (WB). Das Engagement für das Projekt »Energiesparen macht Schule« ist in Verl ungebrochen. Die Beteiligten in Schulen und Kitas lassen sich immer wieder neue Aktionen einfallen, um das Projekt umzusetzen. (mehr …)

Leben und Lernen im Ganztag
Das ist unser Entwicklungsvorhaben Durchgängige Sprachbildung – auf dem Weg zur Leseschule Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 mit diagnostiziertem Bedarf im Bereich der Lesekompetenz (Lesesportler) werden von ausgebildeten Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 (Lesecoaches) wöchentlich im Rahmen von Lesetandems individuell trainiert. (mehr …)
257 Urkunden an engagierte Schüler überreicht
Auszeichnung: Beim Kulturabend der Gesamtschule Verl werden die Jugendlichen für ihr soziales Engagement geehrt. Die Kurse Darstellen und Gestalten bringen zur Unterhaltung aller Zuschauer das Stück „Verliebt in Berlin“ auf die Bühne. (mehr …)

Auszeichnung für die Gesamtschule Verl
Die Gesamtschule Verl wurde am 08.07.2018 in Herne vom Jugendrotkreuz als „Humanitäre Schule“ zertifiziert. Insgesamt 15 Schulen aus Westfalen-Lippe wurden damit für die engagierte Auseinandersetzung mit den Themen „Menschlichkeit“ und „Humanitäres Völkerrecht“ honoriert. Die Gesamtschule Verl darf sich jetzt „Humanitäre Schule“ nennen. Der DRK-Landesverband NRW verlieh die Auszeichnung an die Gesamtschule Verl bei einer Feier…
Ein Bildungscampus könnte entstehen
Verl (ack) – Es dürfte in den nächsten Jahren das größte Bauprojekt in der Stadt sein: Der Umbau von Haupt- und Realschule zu einem Gebäude für die Gesamtschule, die ab dem Sommer die beiden traditionellen Bildungseinrichtungen komplett ersetzen wird. Entstehen könnte ein Bildungscampus. (mehr …)
Neues Raumkonzept für die Gesamtschule soll schnell umgesetzt werden
Bildungsausschuss: Das Raum- und Funktionsprogramm für die Gesamtschule wurde am Mittwochabend vorgestellt. Alle wollen, dass es schnell geht. Vor 2021 wird die neue Gesamtschule aber nicht fertig sein. (mehr …)
Aula auf dem Prüfstand
Verl (WB). Stadtverwaltung und Schulleitung haben ein neues Raum- und Funktionsprogramm für die Gesamtschule erstellt. Die Aula der Realschule wird demnach nicht mehr zwingend benötigt. (mehr …)
Aus zwei mach eins: Neues Raumkonzept für Verler Gesamtschule beschlossen
Gesamtschule: Die Schulkonferenz hat das Raumkonzept beschlossen. Die Gebäude von Haupt- und Realschule müssen umfassend umgebaut und zum Teil abgerissen werden. (mehr …)