Rote Karte gegen Diskriminierung

Rote Karte gegen Diskriminierung

Am 15. Mai beteiligte sich die Gesamtschule Verl anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) an der landesweiten Aktion der „Schulen der Vielfalt“. In der ersten und zweiten großen Pause versammelten sich zahlreiche Schüler:innen und Lehrkräfte auf dem Schulhof, um ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu setzen. Jede:r hielt dabei…

Gesamtschule Verl und Talentscouting OWL besiegeln enge Kooperation

Gesamtschule Verl und Talentscouting OWL besiegeln enge Kooperation

Mit der offiziellen Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung und der feierlichen Übergabe einer Plakette hat die Gesamtschule Verl ihre Zusammenarbeit mit dem Talentscouting OWL nun auf ein festes Fundament gestellt. Schon seit 2023 begleitet Talentscout Jasmin Schaumburg von der Universität Bielefeld einige leistungsstarke und hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der Schule; doch mit der Vereinbarung wird die Förderung…

Gesamtschule Verl erhält Berufswahlsiegel

Gesamtschule Verl erhält Berufswahlsiegel

Im Rahmen der Jubiläumsfeier „25 Jahre Berufswahl-SIEGEL“ in der Stadthalle Gütersloh wurde der Gesamtschule Verl am 30.09.2025 offiziell die SIEGEL-Plakette vom Netzwerk Berufswahl-SIEGEL überreicht. Ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsvorträgen, Laudationen und musikalischer Begleitung eines Duos des Ensembles „vinorosso“ bot den festlichen Rahmen. Getränke und kleine Speisen sorgten zusätzlich für eine angenehme Gelegenheit zum Austausch. Bereits Anfang April 2025 hatte die Gesamtschule Verl das…

Schulwettbewerb zur Kommunalwahl 2025

Schulwettbewerb zur Kommunalwahl 2025

Am diesjährigen Schulwettbewerb zur Kommunalwahl 2025 in NRW hat der Jahrgang der Einführungsphase (EF) teilgenommen. Um über die Bedeutung der Kommunalwahlen zu informieren, haben die Schülerinnen und Schüler auf dem Stadtfest „Verler Leben“ einen eigenen Infostand aufgebaut. Dort klärten sie nicht nur über die Wahl auf, sondern beantworteten auch geduldig alle Fragen rund um die…

Projekt Jung und Alt: Generationen im Gespräch

Projekt Jung und Alt: Generationen im Gespräch

Im Rahmen des Ergänzungsunterrichtsfachs „Pädagogik und Soziales“ haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 regelmäßig auch in diesem Schuljahr die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Hauses St. Anna besucht und abwechslungsreiche Aktionen mit ihnen durchgeführt. Initiiert durch die Volksbank-Stiftung erfolgt dieses Projekt durch eine Kooperation der Gesamtschule Verl mit dem Caritas-Haus St. Anna und hat…

Ein festlicher Abschied mit Musik, Worten und starken Momenten

Ein festlicher Abschied mit Musik, Worten und starken Momenten

Am 27.06.2025 verabschiedete die Gesamtschule Verl ihre Abiturient:innen mit einer feierlichen Zeremonie in der Ostwestfalenhalle Kaunitz. Nach einem bewegenden Gottesdienst am Nachmittag begann um 16 Uhr die Entlassfeier. Moderatorin und Absolventin Charlotte Harnhörster begrüßte die Anwesenden und führte souverän durch das Programm des Tages. Schulleiterin Dr. Tanja Heinemann eröffnete die Feier mit einer Rede, in der…

Feierlicher Abschluss für den 10. Jahrgang an der Gesamtschule Verl

Feierlicher Abschluss für den 10. Jahrgang an der Gesamtschule Verl

Am 27.06.2025 verabschiedete die Gesamtschule Verl ihre Schüler:innen des 10. Jahrgangs in einer festlichen Abschlussfeier in der Ostwestfalenhalle in Kaunitz. Die Feier begann mit einem Gottesdienst, in dem die Pastoren Auris und Freimuth gemeinsam mit den Schüler:innen ein bewegendes Programm aus Liedern, Gebeten und Fürbitten gestalteten. Nach dem Gottesdienst eröffnete Abteilungsleiter Holger Erftemeier die Zeugnisübergabe. Bürgermeister…

„Mein Weg zum Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung

„Mein Weg zum Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung

Aleksandra Curylo, Abiturientin des Jahrgangs 2023 der Gesamtschule Verl: „Mein Weg zum Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung“ – Ein Erfahrungsbericht Seit September 2024 bin ich Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung – und ich bin sehr dankbar, Teil dieses Förderprogramms zu sein. Das Stipendium bietet zum einen finanzielle Unterstützung, zum anderen ein starkes Netzwerk, vielfältige Bildungsangebote und die Möglichkeit, gesellschaftlich…

Unsere Alumni – Mit einem Stipendium in der Tasche studiert es sich am besten

Benedikt Frickenstein, ehemaliger Abiturient unserer Gesamtschule Verl (Abitur 2024), erhielt das Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung und berichtet über seine Erfahrungen: Das Bewerbungsverfahren beginnt mit einer schriftlichen Bewerbung über das Online-Portal der Stiftung. Dort werden neben persönlichen Angaben auch die Motivation für das Stipendium sowie der Grund für die Bewerbung bei der HBS abgefragt. Außerdem müssen das…