Sieben SchülerInnen-Stipendiaten der Gesamtschule Verl ins Stipendienprogramm „Talente NRW“ aufgenommen (mehr …)
Kategorie: Begabungsförderung

„Studieren ab 15“ – ein Erfahrungsbericht
Ich bin Schüler der Stufe 11 und nehme zur Zeit im Sommersemester 2022 im Rahmen der Begabungsförderung am Schüler:innen-Studium „Studieren ab 15“ im Fach Mathematik teil. In einer ersten Informationsveranstaltung, die online stattfand, stellte eine Zuständige der Jungen Uni Bielefeld und eine Studentin das Angebot vor. Nach der Informationsveranstaltung habe ich mich in Absprache mit…

Begabungsförderung der Gesamtschule Verl im Schuljahr 2022/23
Am 15.09. war es soweit: In einer Auftaktveranstaltung beglückwünschten wir die besonders leistungsstarken und motivierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Ihre besondere Leistungsstärke und ihr Engagement werden an der Gesamtschule Verl gewürdigt – bereits seit der Schulgründung 2013 wird diesem Bereich eine besondere Bedeutung zugemessen. Förderungen finden z.B. in Form von Enrichment-Programmen (wie Exkursionen, Workshops,…

„‘Dem Wasser folgen‘ in der Kunst – wie geht das?“
Exkursion der Einführungsphase zur Kunsthalle Bielefeld am 21. Juni 2022 Am Dienstag, den 21. Juni 2022, fand für unseren Kunstkurs der EF eine Exkursion zur Kunsthalle nach Bielefeld statt. Die Kunsthalle Bielefeld ist langjähriger Kooperationspartner der Gesamtschule Verl und ist vor allem im Programm der Begabungsförderung fest verwurzelt.In der Kunsthalle wurden wir zunächst herzlich von…

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der Kunsthalle Bielefeld
Am 05. Dezember 2019 besuchten Frau Heinemann als Schulleiterin, Frau Stroop als Koordinatorin der Begabungsförderung und wir, die Vertreterinnen der Schülerschaft der Gesamtschule Verl, Janice Simon, Parmis Khosrozadeh, Sabine Lorenz und Yasemin Evin, die Kunsthalle Bielefeld. Diesmal gab es einen besonderen Anlass: Die nun offiziell begründete Kooperation zwischen der Kunsthalle Bielefeld und unserer Gesamtschule. Bereits…

„Der DNA auf der Spur“ - Workshop DNA-Analyse und Gelelektrophorese
Begabungsförderung in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt Am Donnerstag, den 07.11.2019, besuchten Dipl. Biol. Simone Matzak und Kerstin Woldorf vom zdi-Schülerlabor von der Hochschule Hamm-Lippstadt unsere Gesamtschule in Verl. Schüler der zehnten Klassen mit besonderem Interesse an Biologie und Chemie konnten als Angebot der Begabungsförderung mit Unterstützung von unseren Lehrern Herrn Dudda und Frau Stroop sowie…

„Künstler sein“ - Unsere Exkursion zur Kunsthalle Bielefeld
Am 28.06.2019 besuchten wir im Rahmen der Begabungsförderung die Kunsthalle Bielefeld. Um 8:30 Uhr wurden wir von dem Bus, der von dem Förderkreis Kunsthalle e.V. gesponsert wurde, abgeholt. Als wir ankamen, wurden wir freundlich empfangen und nach einer kurzen Einführung durften wir an einem Rundgang durch die verschiedenen Ausstellungen teilnehmen. Dabei bereiteten wir uns schon…

Exkursion zur Hochschule Hamm-Lippstadt
Am 11. April 2019 fuhren wir im Rahmen der Begabungsförderung der Gesamtschule Verl zur Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Fachhochschule fokussiert sich insbesondere auf MINT-Fächer und – anders als eine Universität – auf das praktische Arbeiten.Wir trafen uns um 7:55 Uhr im Pädagogischen Zentrum unserer Schule, um dann mit einem vom Förderverein gesponserten Bus die Fahrt Richtung…

Begabungsförderung der Gesamtschule Verl
Bionik, Radio, farbige Lichtspiele – Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Verl erneut in Workshops des Netzwerks Begabungsförderung OWL Für sechs Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Verl der Jahrgangsstufen 8 und 9 wurde es in den vergangenen Wochen spannend: Sie durften auf Grundlage einer sehr guten Bewerbung beim Netzwerk Begabungsförderung OWL sowie eines Motivationsschreibens an verschiedenen…

In EUROPE everything appears more serious than in the USA
Am Mittwoch, den 27. Juni 2018, sind wir mit der Gruppe der Begabungsförderung der Gesamtschule Verl zur Kunsthalle Bielefeld gefahren, um dort die Ausstellung des Künstlers Michel Majerus „In EUROPE everything appears more serious than in the USA“ zu besuchen. Wir fuhren um acht Uhr mit dem von der Schule gesponserten Bus in Richtung Bielefeld.…