Erfolgreiche Teilnahme am MINT-Camp Paderborn

Erfolgreiche Teilnahme am MINT-Camp Paderborn

Drei Schüler:innen aus dem 8. Jahrgang der Gesamtschule Verl konnten Ende Februar 2023 am MINT-Camp „Talent-Scouting MINT & Kommunikation“ in Paderborn teilnehmen. Die MINT-Interessierten Larissa Kranz (8a), Justin Kliwer (8d) und Max Buschmann (8e) konnten zwischen fünf Berufsfeldern wählen: Holztechnik, Elektrotechnik, Raumausstattung, Catering und Journalismus. Larissa entschied sich für den Bereich Catering, Justin arbeitete im…

Tolle Nachrichten für die Gesamtschule Verl!

Tolle Nachrichten für die Gesamtschule Verl!

Ein erstes Ziel wurde erreicht: Die Gesamtschule Verl hat die Auszeichnung „Verbraucherschule Bronze 2022/2023“ erhalten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) würdigt damit das Engagement der Schüler:innen, die sich in besonderer Weise für die Verbraucherbildung stark gemacht haben. Grundlage der Bewerbung als Verbraucherschule war das Projekt „Haushaltsratgeber“, welcher im vergangenen Schuljahr von den Achtklässler:innen des Hauswirtschaftskurses unter…

#RoteKarte

#RoteKarte

Liebe Schüler:innen,liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,  im Antidiskriminierungsnetzwerk „Schule der Vielfalt“ engagieren wir uns als Schule seit dem Schuljahr 2017/2018. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie möchten wir auch in diesem Schuljahr ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität setzen und unsere Solidarität mit der queeren Community am 17. Mai, dem…

Demokratisches Handeln an der Gesamtschule Verl

Demokratischer Umgang miteinander und engagiertes Handeln stehen an der Gesamtschule im Mittelpunkt. Anhand abwechslungsreicher Projekte ist das Thema „Demokratie“ für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar und erlebbar, damit sie nachvollziehen können, was Demokratie für ihr Leben bedeutet, welche Rechte sie haben, welche Rolle ihre Meinung spielt, was ihre Stimme eigentlich zählt. Da Schülerinnen und Schüler…

Virtuelle Studienorientierungswoche für Oberstufenschülerinnen

Gerne möchten wir Sie auf die Virtuelle Studienorientierungswoche für Oberstufenschülerinnen des Projektes Open:MINT aufmerksam machen. Das Projekt hat den ersten Platz bei der MINTchallenge „empowerMINT – Talent kennt kein Geschlecht“ des Stifterverbands belegt und könnte für Sie von Interesse sein: Virtuelle Studienorientierungswoche für OberstufenschülerinnenDie Schnupperwoche Campus:MINT an den Hochschulen in Bremerhaven und Wismar findet dieses Jahr erstmalig…

Gesamtschule unterstützt Kinderhospiz Bethel

Gesamtschule unterstützt Kinderhospiz Bethel

Viele kleine Spenden ergeben eine große Hilfe: Satte 500 Euro konnten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Verl an Diakon Frank Maas (Bodelschwinghsche Stiftung Bethel) für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel übergeben. Das Geld war durch den Verkauf von leckeren Waffeln in den Schulpausen zusammen gekommen. Organisiert hatten die Aktion die Lehrerinnen Carina Mende und Vera…

Vorlesewettbewerb 2019

Vorlesewettbewerb 2019

René Strathoff aus der 6d ist neuer Schulsieger PISA ist immer noch die italienische Stadt mit dem schiefen Turm Einen Tag nach der bundesweiten Veröffentlichung der neuesten PISA-Testergebnisse zeigten die SechstklässlerInnen der Verler Gesamtschule, dass sie immer noch große Lust am Lesen haben. PISA ist für sie keine Schreckensmeldung aus dem Land der Bildungsbürokraten, sondern…

„Der DNA auf der Spur“ - Workshop DNA-Analyse und Gelelektrophorese

„Der DNA auf der Spur“ - Workshop DNA-Analyse und Gelelektrophorese

Begabungsförderung in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt  Am Donnerstag, den 07.11.2019, besuchten Dipl. Biol. Simone Matzak und Kerstin Woldorf vom zdi-Schülerlabor von der Hochschule Hamm-Lippstadt unsere Gesamtschule in Verl. Schüler der zehnten Klassen mit besonderem Interesse an Biologie und Chemie konnten als Angebot der Begabungsförderung mit Unterstützung von unseren Lehrern Herrn Dudda und Frau Stroop sowie…