[:de]Keine schweigende Mehrheit[:]

[:de]Verl (WB). »Schwul« oder »behindert«: Laut einer Studie sind das zwei der am häufigsten verwendeten Schimpfwörter im Alltag. »Das kann nicht sein«, sagt Gesamtschulleiterin Tanja Heinemann. Ihre Schule soll ein Ort sein, an dem Diskriminierung der Kampf angesagt wird. Eine Art Siegel, das der Gesamtschule am Montag überreicht wird, soll diesen Anspruch untermauern. (mehr …)

Sammelaktion erfolgreich beendet

Sammelaktion erfolgreich beendet

[:de] In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Verl an der Aktion „Deckel gegen Polio“ teilgenommen. Ziel dieser Aktion ist, für jeweils 500 gesammelte Deckel eine Impfdosis gegen Kinderlähmung zu erhalten. Im Rahmen dieser Aktion wurden in jeder Klasse Eimer zum Sammeln der Deckel bereit gestellt. Einige sehr engagierte Schülerinnen und…

[:de]So ein Theater![:]

[:de]Einen großartigen Theaterabend haben Schülerinnen und Schüler unseres 9. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Musiklehrern Ralph Knoke, Dirk Weiß und Anna Mönks im Stadttheater Bielefeld verbracht. „Avenue Q“ ist ein Musical, was im Moment Thema im Musikunterricht ist. Das Besondere an diesem Broadway-Musical ist, dass die Darsteller mit Handpuppen agieren, die rein optisch an die „Sesamstraße“…

[:de]Begabungsförderung – Ein Tag im Leben eines Studenten[:]

[:de]Begabungsförderung – Ein Tag im Leben eines Studenten[:]

[:de]Am 8. November 2017 fuhren wir im Rahmen der Begabungsförderung  der Gesamtschule Verl zur Universität Bielefeld. Bevor wir losfuhren, trafen wir uns, um Fragen rund um das Studium aufzuschreiben, die wir später den Mitarbeitern und den Studenten stellen wollten, und um einen persönlichen Fragebogen auszufüllen.  Gegen 8:30 Uhr begann dann das große Abenteuer für uns…